Wie ticke ich so?

Routinen gegen Alltagstsress
Stress am Morgen – einer der häufigsten Eltern-Kind Konflikte und der Konflikt No#1, der mich zu meiner Idee hinter den Lernuhren führte.
Als mein Kind zur Tagesmutter und später in die KiTa kam, war mein morgendlicher Stresspegel meist hoch.
Die Frage, die mir im Kopf schwirrte…
Wie erkläre ich meinem Klein-Kind, was Termindruck oder Pünktlichkeit bedeutet?
Und die Antwort war so simpel, wie einleuchtend: Gar nicht.
Statt dessen braucht es Strukturen und Rituale.
Diese helfen, Herausforderungen in neuen Lebensphasen stressfrei zu meistern.
Als Unternehmerin ist Effektivität für mich ein großes Thema.
Darum habe ich das Lernsystem so gestaltet, dass es sich im Alltag schnell umsetzen lässt.

Du erwirbst nicht nur ein schickes Wohnaccessoires.

Ich bin alleinerziehend und wohne sehr beengt mit meinem Kind.
Wir haben einen gemeinsamen Aufenthaltsraum, in welchem zu kindlich gestaltete Wohnaccessoires mit ablenkenden Motiven einfach unerwünscht sind.
Aufgrund der Nachfrage gibt es im Shop aber auch “Kinderuhren” mit verschiedenenen Motiven.
Mit Pädagogen entwickelt

Das Thema “Uhr lesen lernen” ist Lehrstoff der zweiten Klasse.
Darum habe ich mich in der Gestaltung der Uhr und Lehrmaterialien stark an den Unterrichtsinhalten zur Uhrzeit und dem Umrechnen von Zeitformaten orientiert.
Bei der Entwicklung des Lernmaterials arbeitete ich eng mit Pädagogen aus KiTa und Grundschule zusammen.
Daraus ist auch ein kleiner Videokanal mit Erklärvideos rund ums Thema Zeit entstanden.
Das sagen Eltern dazu






