Häufig gestellte Fragen FAQ

Fragen zum Lernuhren-Set zum Zeit-Lern-System
Woraus besteht das Zeit-Lern-Set
Schlichte Kinderzimmeruhr - Spielend einfach die Uhr lesen lernen mit kostenlosem Lehrmaterial, Stundenplan, Wochenplan und Tagesplan
Das Zeit-Lernset XL: Schlichte Kinderzimmeruhr – Spielend einfach die Uhr lesen lernen mit kostenlosem Lehrmaterial, Stundenplan, Wochenplan und Tagesplan

Du kannst das Lernset mit Wanduhr / Armbanduhr oder Wecker erhalten.
Zum Lernset gehört neben der Uhr auch Basteluhr, Lernblätter und Tagesplaner und je nach Artikel auch der Wochenkalender.
Bei einigen Uhren kannst Du den für dich perfekten Planer dazu buchen.

Typische Fragen zu den Rahmenlosen Wanduhren
Supermodel präsentiert die 26 cm rahmenlose Lernuhr aus Acrylglas

RAHMENLOSE WANDUHR EINSTELLEN

Bitte stell die Zeit bei den rahmenlosen Lernuhren ohne Verdeckung nicht an den Zeigern ein. Die Versuchung ist groß, aber du verstellst damit das Uhrwerk. Statt dessen nutze das Rädchen auf der Rückseite.

Fragen zu Rabattmöglichkeiten
Bekomme ich einen Rabatt wenn ich keine Planer benötige?

Wenn Du Dir ein eigenes Set an Uhren und Planern zusammenstellen willst, nutze den CODE “NOPLANNEEDED” oder schreibe mir in dem dafür vorgesehenen Feld beim Einkauf und ich rabattiere den Einkauf im Nachhinein.

Fragen rund ums Uhrwerk
Was ist ein schleichendes Uhrwerk?

Das ist ein fast geräuschloses Uhrwerk, bei dem das Ticken der Uhr kaum hörbar ist. Ein komplett geräuschfreies Ticken ist aufgrund des mechanischen Uhrwerks nicht möglich.

Fragen zu den Lern-Weckern
Was ist eine schwebende Sekunde?

Schwebende Sekunde bedeutet, dass das Quarzuhrwerk die Sekunden nicht schrittweise abschreitet (was mit einem Tickgeräusch verbunden ist). Stattdessen läuft der Sekundenzeiger fließend. Damit wird das Geräusch wesentlich reduziert.

Die Quarzwecker sind mit den schwebenden Sekunden ausgestattet (s. Artikelvideos)

Was bedeutet die “Snooze”-Funktion bei Weckern?

Snooze bedeutet, dass der Wecker über eine sogenannte Weckwiederholungsfunktion verfügt oder auch “Schlummerfunktion”. Bei Ertönen des Alarms kann dieser mittels Snooze-Taste für den Zeitraum von 5 Minuten unterbrochen werden, danach ertönt der Alarm erneut.

Welche Batterien empfiehlst Du?

Ich empfehle euch den Einsatz von sogenannten Alkaline-Batterien (alkalisch). Diese halten die Nennspannung während des Betriebs über einen längeren Zeitraum aufrecht als Zink-Kohle-Batterien. Erst kurz vor Ende der Batterieleistung sinkt hier die Nennspannung ab.

Bei Zink-Kohle-Batterien hat man aufgrund den Eindruck, dass die elektrischen Geräte mit der Zeit an Leistung verlieren. Das liegt daran, dass hier die Nennspannung während des Einsatzes permanent sinkt und dem Verbrauch entsprechend abnimmt.
⚠️ Bei der Verwendung von Akkus kann es sogar passieren, dass die Uhr stehen bleibt! ⚠️

Mein Funkwecker stellt sich nach einem Reset nicht richtig ein

Wenn sich dein Funkwecker oder Deine Funkuhr nicht stellt, empfehle ich folgende Maßnahmen.

Grund #1- Batterien

Die Funkuhren laufen mit Batterien. Vielleicht ist diese defekt (kommt oftmals bei den billig-Batterie-Packungen vor) oder leer. Wenn das der Fall ist, kann es sein, dass die Funkuhr plötzlich “spinnt”. Am besten entnimmst Du also die alten Batterien und legst neue Batterien ein. Gerade bei den billigen Großpackungen lohnt es sich bis zu 3 Batterien durchzuprobieren. Anschließend warte ein paar Minuten ab. Normalerweise stellt sich nun die Uhr von selbst neu ein.

Grund #2- Schlechter Empfang

Sollte dem nicht so sein, kann es daran liegen, dass Du in einem sehr gut abgeschirmten Haus wohnst, wo die Funkwellen nicht zur Uhr durchkommen. In dem Fall empfehle ich Dir die Uhr am Fenster zu platzieren. Dann sollte es klappen.

Spezialanfertigungen und personalisierte Bestellungen

Sind auf Anfrage gern möglich. Schreibe mir deine Wünsche

Geschenkverpackung und Verpackung

Biete ich leider nicht an. 🙂